Alphakanäle in Masken konvertierenMit dem Befehl "Pausstift" können Sie den Alphakanal einer Ebene in eine oder mehrere Masken konvertieren. Darüber hinaus können Sie Masken mit dem Rot-, Grün- oder Blau-Kanal der Ebene erstellen. Mit "Pausstift" werden so viele Masken erstellt wie notwendig, um den ausgewählten Bereich mit einer Kontur zu versehen, während die Ebene intakt bleibt. Wenn Sie "Pausstift" anwenden, werden betroffene Ebenen automatisch auf "Beste Qualität" eingestellt, um exakte Ergebnisse zu gewährleisten. So erstellen Sie eine Maske durch Abpausen
Im Dialogfeld "Pausstift" stehen Ihnen die folgenden Optionen zu Verfügung: Aktueller Frame Erstellt nur Masken auf dem ausgewählten Frame. Arbeitsbereich Erstellt Maskenform-Keyframes im festgelegten Arbeitsbereich. Toleranz Legt über einen Wert in Pixel fest, wie stark die Maskenkontur der Form des Alphakanals entspricht. Bei sehr hohen Werten werden Masken mit scharfkantigen Ecken erstellt; bei sehr niedrigen Werten entstehen Masken, die Störungen im Umfang des festgelegten Kanals einschließen. Schwellenwert Mit dem angegebenen Prozentwert wird bestimmt, wo die Maskenkontur gezeichnet werden soll. Werte oberhalb des Schwellenwerts werden Weiß zugeordnet und sind deckend; Werte unterhalb des Schwellenwerts werden Schwarz zugeordnet und sind transparent. Kanal Legt den Kanal fest, der in Masken konvertiert werden soll. Zur Auswahl stehen "Alpha", "Rot", "Grün", "Blau" und "Luminanz". Umkehren Invertiert vor dem Suchen nach Kanten die Eingabeebene. Wenn Sie beispielsweise die Funktion "Pausstift" auf eine viereckige Ebene mit einem kreisförmigen Alphakanal anwenden, wird mit "Umkehren" nur eine Maske für den Kreis angelegt, statt Masken für die Kreis- und die Viereckkontur der Ebene zu erstellen. Weichzeichnen Bestimmt über einen Wert in Pixel die Weichzeichnungsstärke, die auf die Ebene angewendet werden soll, bevor der Schwellenwert aufgenommen wird. Stellen Sie den Wert auf Null ein, wenn Sie Masken erstellen möchten, die sich eng an den Konturen von Bildern mit starkem Kontrast orientieren. Verwenden Sie höhere Werte, wenn Sie gezackte Maskenkanten reduzieren möchten. Auf neue Ebene anwenden Wendet die Maske auf eine neue Farbfläche an, die dieselbe Größe wie die ausgewählte Ebene hat. Bei Ebenen, für die "Transformationen falten" aktiviert ist, wird diese Option automatisch aktiviert. Sie bewirkt die Erstellung einer neuen Ebene, die dieselbe Größe wie die Komposition hat, die die Ebene enthält. |